Die Mikrozementwände, die deine Küche braucht

Mikrozement bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die deine Küche immer perfekt aussehen lassen.
Es ist an der Zeit, deine Küche zu verändern und sie zum Blickfang zu machen. Wenn du diesen Artikel liest, hast du bereits entschieden, dass du es tun möchtest, weißt aber noch nicht, wo du anfangen sollst.

Keine Sorge, wir erklären dir alles, was du wissen musst, um deine Küche zu verwandeln.

Bist du es leid, immer die gleichen Wände zu haben? Entdecke, warum Mikrozement dein bester Verbündeter für die Wände deiner Küche sein wird

Mikrozement ist eines der beliebtesten Materialien, wenn es darum geht, die Küche zu renovieren, und das aus gutem Grund. Mit diesem Belag profitierst du von zahlreichen Vorteilen, die ihn zu einer idealen Wahl für die Küche machen.

Feuchtigkeitsbeständig

Dieses Material ist feuchtigkeitsbeständig, ein wichtiger Faktor in Küchen, in denen Dampf, Wasserspritzer und Kondensation häufig vorkommen. Mit Mikrozement schützt du deine Oberflächen vor Feuchtigkeit und verhinderst die Bildung von Schimmel und Pilzen.

Wärmeisolierend

Dieser Belag hat isolierende Eigenschaften, die helfen, die Temperatur in der Küche zu regulieren. Das ist besonders vorteilhaft, wenn in deiner Küche ständig gekocht wird.

Einfach zu reparieren

Mikrozement ist sehr einfach zu reparieren. Wenn deine Wand irgendwann beschädigt oder rissig wird, ist die Reparatur sehr einfach.

Wenn du deine Wand wie neu halten möchtest, kannst du unseren Smartcover Repair verwenden, um kleine Mängel, die mit der Zeit auftreten können, zu beheben.

Vielseitig

Du kannst ihn in verschiedenen Bereichen deines Hauses anwenden. Du kannst Mikrozement nicht nur in deiner Küche verwenden, sondern auch in anderen Räumen wie dem Boden oder der Dusche.

Dekorativer Mikrozement für Küchenwände

Wie du gesehen hast, bietet Mikrozement eine Vielzahl von Vorteilen, aber eines der herausragendsten Merkmale ist die Vielfalt an Farben und Oberflächen, die er bietet.

Unser gebrauchsfertiger Mikrozement bietet eine breite Farbpalette, die sich allen Stilen und Vorlieben anpasst.

Mikrozement ist nicht nur ästhetisch ansprechend und pflegeleicht, sondern verbessert auch die Funktionalität deiner Wände, was ihn zu einer idealen Wahl macht, wenn du eine einfache, aber wichtige Veränderung in deinem Zuhause suchst.

Mikrozementwände für rustikale Küchen

Wenn du zu den rustikalen Fans gehörst, aber nicht auf diesen frischen und modernen Touch in deiner Küche verzichten möchtest, sind Mikrozementwände die beste Wahl.

Dieses innovative Material fügt sich perfekt in ländliche Umgebungen ein und verleiht einen eleganten, sanften und Vintage-Look, ohne die gemütliche Essenz der rustikalen Ästhetik zu verlieren.

Hier ist der Grund, warum du Mikrozement für deine rustikale Küche wählen solltest:

Erhalte ein elegantes Finish

Rustikale Küchen verwenden oft traditionellere Materialien, aber mit Mikrozement entsteht eine raffinierte und moderne Oberfläche, die Wärme in den Raum bringt.

Mehr Helligkeit und Raumgefühl

Wände sind ein wesentlicher Bestandteil eines Hauses. Mit Mikrozement kannst du eine Wand schaffen, die mehr Licht und ein Gefühl von größerem Raum bietet. Es ist perfekt für kleine Küchen oder solche mit wenig natürlichem Licht.

Vergiss die Fugen

Mikrozement hat keine Fugen, was ein einheitliches Design schafft, das ideal für rustikale Küchen ist, die einen fließenden Übergang zwischen den verschiedenen Räumen suchen.

Gemütliche Küche mit Mikrozementwänden in Beigetönen

Setze auf weiße Mikrozementwände in deiner Küche

Weiße Mikrozementwände in der Küche sind eine klassische und zeitlose Wahl für dein Zuhause. Mit dieser Farbe schaffst du eine weite, helle und moderne Atmosphäre in deiner Küche.

Weiße Wände reflektieren das natürliche Licht und schaffen ein Gefühl von mehr Raum, was besonders in kleinen Küchen geschätzt wird.

Außerdem bietet die weiße Farbe eine hohe Anpassungsfähigkeit, da du mit den Oberflächen spielen kannst, um interessante Effekte zu erzielen. Tatsächlich ist diese Farbe perfekt, um sie mit verschiedenen Materialien wie Holz oder Stahl zu kombinieren.

Wie man Mikrozement auf der Küchenwand anwendet

Die Anwendung von Mikrozement in der Küche ist ein sehr einfacher Prozess, du musst kein Experte sein, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Hier ist, wie du es am besten machst:

1. Bereite die Oberfläche vor

Bevor du mit der Anwendung beginnst, ist es entscheidend, die Oberfläche richtig vorzubereiten. Auf diese Weise stellst du sicher, dass das Produkt gut haftet.
Stelle sicher, dass du die Wände gründlich reinigst und alle Fett-, Schmutz- oder Staubreste entfernst.
Du kannst Smart Cleaner verwenden, um eine tiefenreine Reinigung zu gewährleisten."

2. Trage den Primer auf

Es ist sehr wichtig, eine spezielle Grundierung für Mikrozement aufzutragen, damit der Belag gut an der Wand haftet. Lass sie ein paar Stunden trocknen.

In diesem Fall kannst du Smart Primer ABS oder Smart Primer PLUS verwenden, um die Haftung zu verbessern.

3. Trage den Mikrozement auf

Mix den Mikrozement und beginne, eine erste Schicht mit einer Kelle aufzutragen.
Lass es je nach Herstellerangaben ein paar Stunden trocknen.

Du kannst unsere Smart Base anwenden, um den Untergrund richtig vorzubereiten und deine Wand zu verstärken.

4. Schleife zwischen den Schichten

Nach dem Auftragen des Mikrozements schleife zwischen den Schichten, um Unregelmäßigkeiten zu beseitigen.

5. Zweite Mikrozement-Schicht auftragen

Jetzt ist es Zeit, die zweite Schicht aufzutragen und sicherzustellen, dass sie gleichmäßig ist.
Lass sie trocknen und vergiss nicht, wieder zu schleifen.
Für den letzten Schliff trage Smart Liso auf und deine Wand wird fantastisch aussehen.

6. Verwende einen Versiegler

Wenn der Mikrozement vollständig getrocknet und glatt ist, ist es sehr wichtig, einen Versiegler aufzutragen, um ihn vor Flecken, Abnutzung und Feuchtigkeit zu schützen. Außerdem hilft der Versiegler, den Glanzgrad deiner Wand anzupassen, je nachdem, ob du ein mattes oder glänzendes Finish bevorzugst.

Du kannst unseren Smart Varnish und Smart Varnish Repair verwenden, um den Mikrozement zu versiegeln und ihn länger in perfektem Zustand zu halten.

Und voilà, in kürzester Zeit verwandelst du die Wand deiner Küche in eine völlig neue!

Reinigung der Mikrozementwand in der Küche

Mikrozement benötigt keine übermäßige Wartung, um in einwandfreiem Zustand zu bleiben. Wenn du diese Tipps befolgst, bleibt deine Wand immer in bestem Zustand.

1. Tägliche Reinigung: Du kannst ein weiches Tuch und Seife verwenden, um täglich zu reinigen.
2. Trocknen: Lasse nach der Reinigung die Oberfläche gut trocknen, um Wasserflecken zu vermeiden.
3. Wartung: Ab und zu kannst du einen Versiegler auftragen, um den Schutz zu bewahren.

ACHTUNG! Vermeide abrasive Produkte, die deine Wand beschädigen könnten. Reinige sie regelmäßig, damit der Mikrozement immer makellos bleibt.

Kochbereich mit Mikrozementwänden in Erdtönen

Oberflächen des Mikrozements für die Küchenwand

Mikrozement bietet eine große Auswahl an Optionen zur Personalisierung des Raums, hier die häufigsten:

Matt

Dieser Finish-Typ bietet eine sanfte und subtile Oberfläche und ist ideal für moderne und minimalistische Küchen.

Satiniert

Mit diesem Finish bringst du eine Balance zwischen Glanz und Opazität und verleihst deiner Küche einen eleganten Touch.

Glänzend

Mit diesem Finish kannst du das Licht stärker reflektieren, ideal für kleine Küchen oder solche mit wenig natürlichem Licht.

Rau

In diesem Fall ist die Textur ausgeprägter, was einen rustikalen und natürlichen Touch verleiht.

Metallisch

Dieser Finish-Typ imitiert das Aussehen von Materialien wie Stahl oder Eisen und verleiht deiner Küche ein modernes und elegantes Aussehen.

Was kostet es, Mikrozement auf die Küchenwand zu bringen?

Die Kosten für die Anwendung von Mikrozement auf der Küchenwand hängen von verschiedenen Faktoren ab, aber hier ist eine allgemeine Schätzung.

Die Gesamtkosten für das Verkleiden der Wand einer Küche mit Mikrozement können zwischen 300 und 900 Euro liegen, abhängig von Faktoren wie dem Finish oder der Größe des Projekts.

Mit unseren Mikrozement-Kits für die Küchenwand kannst du jedoch viel Geld sparen, indem du es selbst machst.

Also, keine Ausreden mehr, deine Küche mit Smartcret zu renovieren!

Wie du siehst, ist es einfacher, Mikrozement auf die Wand deiner Küche aufzutragen, als du vielleicht dachtest. Alles, was du brauchst, ist ein wenig Zeit und viel Enthusiasmus.

Besuche unseren Online-Shop und starte dein neues Projekt.


Küchenspüle mit Mikrozementwänden in Grautönen

Zurück zum Blog