Mikrozement im Bad: eine DIY-Renovierung, zu der Sie JA sagen werden!

Wenn Sie Ihrer Wohnung und insbesondere Ihrem Badezimmer einen neuen Anstrich geben wollen, dürfen Sie sich den neuesten Trend nicht entgehen lassen: gebrauchsfertiger Mikrozement.

Mikrozement und Bäder sind die perfekte Kombination aus Dekoration und Funktionalität, dank der Eigenschaften, die diese dekorative Beschichtung bietet. Mikrozement im Bad hält allen Widrigkeiten stand, denen dieser Raum ausgesetzt ist, ohne auf eine hochwertige Ästhetik zu verzichten.

Du kannst jede Oberfläche im Bad mit Mikrozement verkleiden, was die Reinigung des Raums erleichtert. Und das alles in unzähligen Farb-, Textur- und Kombinationsmöglichkeiten!

Warum Mikrozement im Bad zu einem unverzichtbaren Element geworden ist

Mikrozement-Bäder sind in immer mehr Innenarchitekturprojekten zu finden. Obwohl es in jedem Raum installiert werden kann, gewinnt Mikrozement im Bad an Popularität aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften im Vergleich zu anderen dekorativen Beschichtungen in feuchten Umgebungen mit viel Durchgangsverkehr und intensiver Nutzung.

Ohne Zweifel lässt Mikrozement im Bad den kreativen Köpfen der Dekorationswelt freien Lauf und ermöglicht es, die Wünsche der anspruchsvollsten Hausbesitzer zu verwirklichen.

Vorteile von Mikrozement im Bad, die du vielleicht noch nicht kennst

Mikrozement wird seit vielen Jahren verwendet, um Böden und Wände in Tausenden von Haushalten und sogar öffentlichen Räumen zu verkleiden, aber wie kann es sein, dass ein einziges Material so vielseitig ist?

Das liegt zweifellos an seiner Vielseitigkeit und den Eigenschaften, die es ermöglicht haben, dass Mikrozement im Bad zu einem unverzichtbaren Element geworden ist. Entdecke alle Vorteile, Mikrozement im Bad zu verwenden, du wirst es nicht bereuen!

Die Feuchtigkeits- und Wasserbeständigkeit von Mikrozement im Bad

Wenn es etwas gibt, das ein Material haben muss, um es im Bad zu installieren, dann ist es ohne Zweifel die Feuchtigkeits- und Wasserbeständigkeit. Mikrozement im Bad ist nach der Anwendung des richtigen Lacks ein wasserdichtes Material, das auf jede Oberfläche in diesem Raum aufgetragen werden kann.

Allerdings müssen in Bereichen, in denen Wasser stagniert oder die Wasserexposition konstant ist, wie bei einer Badewanne, einer Dusche oder einem Waschbecken, spezielle Mikrozement-Systeme mit einer speziellen Behandlung verwendet werden.

Minimale Dicke von Mikrozement im Bad

Aufgrund seines Aussehens gibt es oft die falsche Annahme, dass Mikrozement eine dicke und voluminöse Zusammensetzung hat, aber das ist weit entfernt von der Realität. Mit einer Dicke von nur 2 bis 3 mm nach der Anwendung kann Mikrozement im Bad auf jeder Oberfläche aufgebracht werden.

Böden, Wände, Schränke, Decken, Waschbecken... Alles kann im Bad mit Mikrozement verkleidet werden dank seiner geringen Dicke. Diese minimale Dicke ermöglicht es, es auf Oberflächen anzuwenden, ohne den Raum zu verkleinern, was besonders wichtig ist, wenn das Bad klein ist.

Minimaler Pflegeaufwand und einfache Reinigung von Mikrozement im Bad

Die Badreinigung kann manchmal echt nervig sein – vor allem, wenn sich die lästigen Fugen immer wieder dunkel verfärben. Mit Mikrozement im Bad gehört dieses Problem der Vergangenheit an! Da es sich um eine fugenlose Beschichtung handelt, gibt es keine Stellen mehr, an denen sich Schmutz oder Feuchtigkeit festsetzen können.

Vergiss das mühsame Schrubben oder das ständige Aufhellen der Fugen! Mit Mikrozement bleibt dein Bad makellos sauber – ganz ohne großen Aufwand. Klingt verlockend, oder?

Eine beispiellose Installation mit Mikrozement im Bad

Mikrozement im Bad kann auf Fliesen, Keramik, Gips, Holz usw. aufgrund seiner großen Haftfähigkeit aufgetragen werden. Und dank dieser Eigenschaft ist es nicht notwendig, den vorherigen Belag zu entfernen, um Mikrozement im Bad aufzutragen, sondern er kann direkt darauf haften. Dies wird das Budget jeder Renovierung erheblich reduzieren, das garantieren wir dir.

Da Mikrozement auf jede Oberfläche aufgetragen werden kann, ohne sie zu entfernen, dauert die Anwendung dieser Beschichtung nur etwa 3 Tage (so lange wie das Trocknen). Ein Zeitraum, der viel kürzer ist als bei einer herkömmlichen Renovierung.

Mikrozement im Bad, um Rutschunfälle zu vermeiden

Stürze beim Verlassen der Dusche gehören der Vergangenheit an, wenn du Mikrozement mit rutschfestem Finish auf dem Boden deines Bades installierst. Die rutschfeste Eigenschaft ist nicht in allen Mikrozement-Beschichtungen enthalten, sondern wird durch eine spezielle Formulierung oder ein spezielles Harz erzielt.

Du kannst dich für eine rutschfeste Duschwanne oder für das Verkleiden des gesamten Badezimmersbodens mit dieser Eigenschaft entscheiden, je nachdem, was dir bei der Anwendung von Mikrozement im Bad am bequemsten ist.

Zusammensetzungen und Farben für jeden Geschmack mit Mikrozement im Bad

Die Farben von Mikrozement, zusammen mit der Möglichkeit, es überall im Bad anzuwenden, ermöglichen es, erstaunliche Zusammensetzungen mit den verschiedenen Elementen des Badezimmers zu schaffen.

Die Oberflächen, die mit dieser Beschichtung erzielt werden können, sind unbegrenzt und charakteristisch für hochwertige Dekoration, mit der einfachen Möglichkeit, sie mit deinen eigenen Händen anzuwenden. Die Farb- und Texturvariationen sind so groß, dass du die Freiheit hast, das Produkt auszuwählen, das zu dem Stil passt, den du für dein Badezimmer erreichen möchtest.

Außerdem passt Mikrozement im Bad perfekt zu anderen Materialien wie Holz oder Marmor. Dadurch können wir Mikrozement auf die Elemente anwenden, die wir renovieren möchten, während es gleichzeitig mit anderen bereits vorhandenen Teilen wie einem Vintage-Waschbecken oder einem Regal mit Stahlbeinen harmoniert.

Mikrozement im Bad feiert Erfolge: Die Inspiration, die du gebraucht hast

Wir erzählen dir, an welchen Stellen deines Bades du diese innovative Beschichtung anbringen kannst, damit es völlig renoviert aussieht.

Mikrozement im Bad mit einer entspannenden Badewanne

Den Geist leeren, während du ein gutes Bad nimmst, kann einen großen Unterschied am Ende eines hektischen Tages machen. Und was gibt es Besseres, als dies in einer Badewanne aus Mikrozement im Bad zu tun, die zum totalen Entspannen einlädt und mit ihren sanften Texturen große Ruhe und Komfort ausstrahlt.

Außerdem kannst du den Rand der Badewanne mit Mikrozement verkleiden und dir einen kleinen Platz schaffen, um alle deine Badesalze, Duschgele, Shampoos... griffbereit zu haben und gleichzeitig alles ordentlich zu halten.

Mikrozement im Bad für mehr Ordnung mit maßgeschneiderten Regalen

Ein ordentliches Bad, in dem nicht einmal ein Haargummi außerhalb seines Platzes liegt... Wir haben gerade dein perfektes Bad beschrieben, aber jetzt wird es nicht mehr nur ein Traum sein. Du kannst deinem Mikrozement-Bad eingebaute Regale hinzufügen, die mit Mikrozement verkleidet sind, entweder im gleichen oder im kontrastierenden Stil mit den anderen Elementen deines Bades, und damit genügend Platz für alle deine Accessoires schaffen.

Und wenn du Schränke bevorzugst, kannst du die Türen im gleichen Mikrozement-Farbton wie das Bad verkleiden, um sie nahezu unsichtbar zu machen und den Raum größer wirken zu lassen.

Mikrozement-Bäder und Holz: die perfekte Kombination

Holz ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien in der Raumgestaltung und ohne Zweifel eine sichere Wahl für das Bad. Wenn du elegante und minimalistische Designs liebst, ist Mikrozement dein perfekter Partner.

Hier unser Tipp: Verkleide die Wände mit Mikrozement, füge mindestens ein Holzmöbelstück hinzu und verwandle dein Bad in einen warmen und einladenden Raum. Dieses Tandem ist die beste Alternative, um die herkömmlichen Fliesen- und Marmordesigns hinter sich zu lassen.

Mikrozement im Bad mit einem maßgefertigten Waschbecken

Das Waschbecken kann das zentrale Element in unserem Bad sein, besonders wenn wir es mit Mikrozement nach Maß fertigen. Ein einzigartiges Stück, das den Raum transformiert und jeden cm² optimal nutzt.

Du kannst die untere Fläche freilassen und Korbregale verwenden, um deine Produkte zu ordnen, um einen rustikaleren Touch zu erzielen, oder ein schwebendes Badmöbel wählen, wenn du einen moderneren Stil bevorzugst. Für ein außergewöhnliches Finish füge einen Spiegel hinzu, der die Fläche rahmt, zusammen mit einer passenden Lichtquelle für den täglichen Gebrauch.

Mikrozement im Badezimmer für eine erfolgreiche Dusche

Wie Sie wissen, ist Mikrozement sehr widerstandsfähig, und auch die Duschverkleidung ist da keine Ausnahme. Dank seiner wasserdichten und widerstandsfähigen Eigenschaften können Sie eine Dusche aus Mikrozement ohne Sorgen über Abnutzung genießen.

Außerdem können Sie dank der handwerklichen Anwendung von Mikrozement eine eingebaute Ablage in der Dusche schaffen, die denselben Farbton und Finish wie die Wand hat, um Ihre Produkte zu organisieren und gleichzeitig die Harmonie zu wahren.

Ein kleiner Zusatz: Füllen Sie Ihre Produkte in ästhetische Glasspender, die sich harmonisch mit dem Stil Ihres Mikrozement-Badezimmers verbinden.

Mikrozement im Badezimmer für eine ideale Dusche

So wie Sie die Wände der Dusche mit Mikrozement verkleiden können, können Sie auch eine Duschwanne aus Mikrozement wählen, dank seiner rutschfesten Oberfläche.

Verleihen Sie Ihrem Badezimmer mit Mikrozement Stil und schaffen Sie ein größer wirkendes Badezimmer, indem Sie eine Duschwanne wählen, die mit den Wänden und dem Boden harmoniert, ohne sich Sorgen über Stürze machen zu müssen. Eine perfekte Lösung für die ganze Familie.

Mikrozement im Badezimmer mit Wänden, die den Raum betonen

Badezimmer sind oft klein, das ist eine Realität in vielen Haushalten, aber ein Badezimmer mit Mikrozementwänden ist die ideale Lösung für dieses häufige Problem. Dank des Fehlens von Fugen und der kontinuierlichen Wirkung bringt Mikrozement im Badezimmer ein unglaubliches Gefühl von räumlicher Weite.

Außerdem ist Mikrozement im Badezimmer perfekt, um natürliches Licht zu verstärken, wodurch ein helles Ambiente entsteht, selbst wenn das Fenster winzig ist.

Wenn Sie einen Raum-Effekt priorisieren möchten, wählen Sie helle Farben ohne markante Texturen. Und für den letzten Schliff? Wählen Sie schwebende Möbel oder solche mit schmalen Beinen, die diesen Effekt verstärken. Trauen Sie sich!

Mikrozement im Badezimmer mit Böden, die fast alles aushalten

Mikrozementboden im Badezimmer, , wie an den Wänden, sorgt für viel Helligkeit im Raum. Aber was wirklich auffällt, ist seine Widerstandsfähigkeit gegenüber fast allem.

Es spielt keine Rolle, ob Sie barfuß mit nassen Füßen laufen, denn Mikrozementböden im Badezimmer sind wasserbeständig und rutschfest. Fugen, in denen sich Schmutz ansammeln kann, sind kein Problem mehr, da Mikrozementböden keine Fugen haben und somit weniger Pflege benötigen.

Außerdem bietet die große Auswahl an ästhetischen und designtechnischen Möglichkeiten für Mikrozementböden im Badezimmer die Möglichkeit, verschiedene Dekorstile zu kreieren: vom modernen über den rustikalen bis hin zum minimalistischen Stil.

Wie man Mikrozement im Badezimmer anwendet

So einfach und günstig war eine Badrenovierung noch nie!

Mit dem Smartcret-System war es noch nie so einfach und kostengünstig, dein Badezimmer zu renovieren. Unser gebrauchsfertiger Mikrozement hat eine Stärke von nur 3 Millimetern und haftet auf jeder Oberfläche – ohne sie vorher entfernen zu müssen! Egal, ob Fliesen, Marmor oder Gips – dieses Beschichtungsmaterial lässt sich auf praktisch jeden Untergrund auftragen.

Vergiss den Stress mit Bauarbeiten und den Dreck von Schutt und Staub! Diese Beschichtung ist sofort einsatzbereit – einfach öffnen und selbst auftragen.

Traust du dich, deinem Bad mit Mikrozement ein neues Leben zu geben?

Grundlagen zur Anwendung von Mikrozement im Bad

Schritt 1: Vorbereitung der Oberfläche

Der erste Schritt zur Anwendung von Mikrozement im Badezimmer ist die richtige Vorbereitung der Oberfläche. Sie muss sauber, trocken und frei von Staub, Fett, Rost, Farbe oder anderen Verunreinigungen sein, die die Haftung des Mikrozements beeinträchtigen könnten. Außerdem sollten alle Unebenheiten oder Schäden wie Risse, Löcher oder Abplatzungen beseitigt werden.

Reinige die Oberfläche gründlich mit Wasser und Seife (bei hartnäckigem Schmutz kannst du auch einen Spezialreiniger verwenden). Nach der Reinigung repariere Risse und Löcher mit Reparaturmörtel oder Spachtelmasse für Wände. Abschließend schleife die Oberfläche ab, um sie auszugleichen und für den Mikrozement vorzubereiten.

Schritt 2: Schutz der angrenzenden Flächen und Elemente

Mikrozement ist ein flüssiges Material, das mit einer Glättkelle aufgetragen wird. Daher ist es wichtig, angrenzende Flächen und Elemente zu schützen. Decke Böden, Wände, die Badewanne und alle anderen Bereiche, die du nicht verschmutzen möchtest, mit Schutzfolie oder Plastik ab.

Schritt 3: Auftrag der Grundierung

Die Grundierung wird vor dem Mikrozement aufgetragen, um die Haftung zu verbessern. Trage sie mit einer Rolle oder einem Pinsel auf und lasse sie einige Stunden trocknen, bevor du mit dem Mikrozement weitermachst.

Schritt 4: Vorbereitung des Mikrozements

Wie beim ersten Mal Kochen nach Rezept: Es ist wichtig, die Herstelleranweisungen genau zu befolgen, da sie je nach Mikrozement-Typ variieren können. In der Regel wird das Mikrozementpulver mit Wasser in einem sauberen, trockenen Behälter gemischt, entsprechend den angegebenen Mengenverhältnissen.

Wenn du diesen Schritt überspringen und den Prozess noch einfacher gestalten möchtest, empfehlen wir dir unsere Smartcret Mikrozement-Kits. Damit geht es noch unkomplizierter!

Schritt 5: Anwendung des Mikrozements

Beginne mit den Ecken und Kanten und arbeite dich dann mit der Edelstahl-Glättkelle über die gesamte Fläche vor. Arbeite in kleinen Abschnitten, damit das Material nicht zu schnell trocknet und du eine gleichmäßige Oberfläche erhältst.

Trage zwei bis drei Schichten Mikrozement auf, schleife die Oberfläche zwischen den Schichten ab und lasse jede Schicht mehrere Stunden trocknen, bevor du die nächste aufträgst. Wenn du unsere Smartcret Ready-to-Use Produkte verwendest, empfehlen wir zwei Schichten Smart Base und zwei Schichten Smart Liso.

Für eine detaillierte Anleitung zur Anwendung unseres gebrauchsfertigen Mikrozements in Bädern, schau dir unsere Anwendungsanleitung an.

Schritt 6: Schutz und Versiegelung

Nach dem Auftragen des Mikrozements solltest du die Oberfläche schützen und versiegeln, um Flecken oder Kratzer zu vermeiden. Verwende einen speziellen Mikrozement-Versiegler, den du mit einer Rolle oder einem Pinsel aufträgst.

Der Profi-Tipp für extra Widerstandsfähigkeit? Den Versiegler mit einem Härteverstärker kombinieren! So erhältst du eine noch robustere Oberfläche – ideal für viel beanspruchte Bereiche.

Wir empfehlen unseren gebrauchsfertigen Lack Smart Varnish, der sowohl matte als auch satinierte Oberflächen schützt. Und wenn du noch mehr Widerstandskraft möchtest, kannst du ihn mit Smart Booster kombinieren – für eine noch strapazierfähigere Oberfläche, ohne das Finish zu verändern.

Schritt 7: Trocknung und abschließende Reinigung

Nachdem der Versiegler aufgetragen wurde, lasse die Oberfläche mindestens 24 Stunden trocknen, bevor du sie benutzt. Danach kannst du die Schutzfolien entfernen und mit der Endreinigung beginnen. Verwende hierfür einen speziellen Mikrozement-Reiniger und ein weiches Tuch oder einen Mopp.

Auch wenn Mikrozement extrem widerstandsfähig ist, solltest du auf aggressive Chemikalien oder scheuernde Reinigungsmittel verzichten, da sie die Oberfläche beschädigen könnten.

Mit diesen einfachen Schritten und ein wenig Übung kannst du dein Badezimmer in einen echten Hingucker verwandeln. Trau dich und probiere es aus!

Mikrozement im Bad: Kann es auf Fliesen und Kacheln aufgetragen werden?

Wenn du dein Bad renovieren möchtest, aber keine Lust auf eine komplette Baustelle hast, ist Mikrozement eine großartige Möglichkeit, ihm einen frischen Look zu verleihen – ohne die vorhandenen Fliesen oder Kacheln entfernen zu müssen. Aber kann Mikrozement wirklich direkt auf Fliesen aufgetragen werden? Lies weiter und finde es heraus!

Das Erste, was du wissen solltest, ist, dass Mikrozement auf verschiedene Oberflächen aufgetragen werden kann, einschließlich Fliesen und Kacheln. Allerdings ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend, um eine langlebige und hochwertige Oberfläche zu gewährleisten.

Zunächst solltest du die Fliesen gründlich reinigen und entfetten, um Schmutz, Seifenreste oder Fett zu entfernen. Danach ist es wichtig, die Oberfläche anzuschleifen, damit der Mikrozement optimal haften kann. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine perfekte Verbindung zwischen Untergrund und Mikrozement zu gewährleisten.

Nach dem Schleifen solltest du eine spezielle Grundierung für nicht poröse Oberflächen auftragen. Diese sorgt dafür, dass der Mikrozement perfekt auf den Fliesen haftet. Die Grundierung kann mit einer Rolle, einem Pinsel oder einer Spritzpistole aufgetragen werden.

Sobald die Grundierung getrocknet ist, kannst du den Mikrozement in mehreren dünnen und gleichmäßigen Schichten mit einer Glättkelle oder einem Spachtel auftragen. Es ist wichtig, zwischen den einzelnen Schichten immer die empfohlene Trockenzeit einzuhalten, damit das Material optimal haftet.

Wenn du Mikrozement in einem Badezimmer verwendest, solltest du darauf achten, ein Produkt zu wählen, das speziell für Nassbereiche entwickelt wurde. Außerdem ist es essenziell, alle Fugen und Ecken sorgfältig zu versiegeln, um Feuchtigkeits- und Schimmelprobleme zu vermeiden.

Wenn du also nach einer einfachen und kostengünstigen Möglichkeit suchst, dein Bad zu erneuern, ist Mikrozement eine hervorragende Wahl. Kein Abriss, kein Schutt – einfach auftragen und genießen. Traust du dich, deinem Badezimmer ein stilvolles Makeover zu verpassen?

Wie lange hält Mikrozement im Badezimmer?

Mikrozement im Badezimmer kann viele Jahre halten, aber wie bei allem hängt seine Langlebigkeit von der richtigen Pflege und Wartung ab. Es handelt sich um eine äußerst widerstandsfähige Beschichtung, die Feuchtigkeit und täglicher Nutzung problemlos standhält. Dennoch spielt der Umgang mit dem Material eine große Rolle für seine Lebensdauer.

Eine gute Versiegelung ist entscheidend, um das Material vor Wasser zu schützen und vorzeitigem Verschleiß vorzubeugen. In besonders beanspruchten Bereichen wie der Dusche sorgt eine zusätzliche Schutzschicht für noch mehr Widerstandsfähigkeit und verlängert die Haltbarkeit. Ebenso wichtig ist eine korrekt ausgeführte Neigung, um Wasseransammlungen zu vermeiden, die die Oberfläche auf lange Sicht beeinträchtigen könnten.

Auch die Feuchtigkeitskontrolle im Badezimmer spielt eine große Rolle. Schlechte Belüftung kann zu Kondensation führen, die sich langfristig auf jede Art von Beschichtung auswirken kann. Regelmäßiges Reinigen und ein gut durchlüfteter Raum helfen, übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden und sorgen für ein gesünderes Raumklima.

Wie reinigt und pflegt man Mikrozement im Badezimmer?

Du hast die wichtigste Entscheidung bereits getroffen: Mikrozement in deinem Badezimmer zu installieren. Jetzt kannst du es einfach genießen – aber aufgepasst! Ein wenig Pflege sorgt dafür, dass du es noch viele Jahre lang in bestem Zustand halten kannst.

Mikrozement ist eine großartige Wahl für die Verkleidung von Wänden und Böden im Bad. Doch weißt du auch, wie du es richtig reinigen und pflegen kannst, damit es möglichst lange hält? Hier sind einige praktische Tipps, damit dein Badezimmer immer perfekt aussieht.

Das Wichtigste zuerst: Die Reinigung von Mikrozement ist extrem einfach. Für die regelmäßige Pflege benötigst du nur ein feuchtes Tuch mit Wasser und pH-neutraler Seife. Fahre einfach mit dem feuchten Tuch über die Oberfläche, um Staub und Schmutz zu entfernen.

Falls sich hartnäckige Flecken gebildet haben, keine Sorge, auch dafür gibt es eine Lösung. Kalk- oder Rostflecken lassen sich am besten mit einem speziellen Reinigungsmittel entfernen. Bei Smartcret haben wir Smart Cleaner, einen ökologischen und biologisch abbaubaren Reiniger, der speziell für Mikrozement entwickelt wurde.

Neben der Reinigung ist auch die regelmäßige Pflege entscheidend, um die Lebensdauer von Mikrozement im Badezimmer zu verlängern. Wir empfehlen, in regelmäßigen Abständen eine Schutzversiegelung aufzutragen. Diese schützt die Oberfläche vor Feuchtigkeit, Schmutz und Fleckenbildung.

Ein weiterer wichtiger Tipp: Verzichte auf aggressive chemische Reinigungsmittel. Das bedeutet, dass du keine scheuernden Reiniger oder Produkte mit hohem Säure- oder Alkaligehalt verwenden solltest. Im Zweifelsfall greife lieber zu milden, neutralen Reinigungsmitteln.

Wie du siehst, ist die Reinigung und Pflege von Mikrozement im Bad kinderleicht. Halte dich einfach an diese Tipps: Wische regelmäßig mit einem feuchten Tuch und neutraler Seife nach, erneuere die Schutzversiegelung in gewissen Abständen und vermeide aggressive Chemikalien.

So bleibt dein Mikrozement lange erhalten und sieht immer aus wie neu. Entscheide dich für Mikrozement und genieße ein modernes Badezimmer – und das Beste daran? Es ist superleicht zu reinigen!

Preis für Mikrozement im Bad

Wenn du darüber nachdenkst, dein Badezimmer zu renovieren, hast du dich bestimmt schon gefragt, wie viel es kosten würde, einen Profi mit der Anwendung von Mikrozement auf Wänden und Böden zu beauftragen. Mikrozement gehört zu den kostengünstigeren Optionen für Oberflächenbeschichtungen, aber es ist dennoch wichtig, die ungefähren Kosten einer professionellen Anwendung zu kennen, um das Budget entsprechend zu planen.

Der Preis für die Anwendung von Mikrozement kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, wie der Größe des Badezimmers, der zu beschichtenden Quadratmeterzahl und der Komplexität der Oberfläche. Im Allgemeinen liegt der Preis zwischen 50 und 120 Euro pro Quadratmeter, inklusive Material und Arbeitskosten.

Doch im Gegensatz zu anderen Beschichtungen ist der gebrauchsfertige Mikrozement von Smartcret eine der günstigsten Optionen auf dem Markt. Warum? Ganz einfach: Unser Mikrozement erfordert keine vorbereitenden Bauarbeiten zum Entfernen des vorhandenen Untergrunds, da er auf nahezu allen Materialien haftet. Und das Beste? Die Anwendung ist so einfach, dass du sie selbst übernehmen kannst!

Ein weiterer großer Vorteil: Der Preis für den gebrauchsfertigen Mikrozement von Smartcret hängt nicht von der zu beschichtenden Fläche ab. Egal, ob du 8 oder 15 Quadratmeter abdeckst – der Preis pro Kit bleibt derselbe. Dadurch ist unser Mikrozement eine besonders wirtschaftliche und langfristig rentable Lösung.

Wenn du dein Badezimmer selbst renovieren möchtest, ist unser gebrauchsfertiger Mikrozement die ideale Lösung. Dank seiner einfachen Anwendung sparst du dir die Kosten für einen Fachmann und reduzierst die Ausgaben für die Arbeitsleistung. Außerdem musst du dir über zusätzliche Materialkosten keine Gedanken machen, denn unser Mikrozement ist nicht nur preiswert, sondern benötigt auch keine komplizierten Mischungen oder Vorbereitungen.

Letztendlich hängen die Kosten für die Mikrozement-Anwendung im Badezimmer von verschiedenen Faktoren ab. Doch wenn du Geld sparen und dein Badezimmer DIY renovieren möchtest, ist der gebrauchsfertige Mikrozement von Smartcret die perfekte Wahl für dich. Entdecke unser Sortiment und verleihe deinem Bad einen modernen, stilvollen Look – du wirst es nicht bereuen!

Vergiss aufwendige Bauarbeiten – unser Mikrozement haftet auf nahezu jeder Oberfläche und ist so einfach anzuwenden, dass du ihn selbst auftragen kannst. Damit sparst du dir bereits einen großen Kostenfaktor: die Arbeitsleistung.

Und keine bösen Überraschungen beim Preis! Der Mikrozement für Badezimmer von Smartcret kostet immer dasselbe, egal ob du 8 oder 15 Quadratmeter beschichtest. Schau dir unser Produktangebot an und leg los – mit deiner ganz eigenen „Nicht-Baustelle“-Badsanierung!

Letztendlich hängen die Kosten für die Anwendung von Mikrozement im Badezimmer von verschiedenen Faktoren ab. Doch wenn du bei deiner Renovierung Geld sparen und sie als DIY-Projekt umsetzen möchtest, ist der gebrauchsfertige Mikrozement von Smartcret die perfekte Lösung für dich. Entdecke unser Produktsortiment und verleihe deinem Badezimmer einen modernen, zeitgemäßen Look – du wirst es nicht bereuen!

Unsere Beschichtung erfordert keine vorbereitenden Bauarbeiten, da sie auf nahezu jeder Oberfläche haftet. Und das Beste? Die Anwendung ist so einfach, dass du sie selbst übernehmen kannst. Damit sparst du dir schon einen großen Kostenpunkt: die Arbeitsleistung.

Keine bösen Überraschungen in letzter Minute! Der Preis für den Mikrozement für Badezimmer von Smartcret bleibt gleich, egal ob du 8 oder 15 Quadratmeter beschichtest. Unser Material hat einen festen Preis pro Kit – schau dir unser Sortiment an und leg los mit deiner ganz eigenen „Nicht-Baustelle“-Badsanierung!

Mikrozement für Badezimmer ist für jedermann mit Smartcret

Jetzt, wo Sie die vielen Optionen zur Anwendung von Mikrozement im Badezimmer kennen, können Sie den zusätzlichen Vorteil des gebrauchsfertigen Mikrozements von Smartcret nicht widerstehen.

Mit dem gebrauchsfertigen Mikrozement von Smartcret können Sie das Badezimmer Ihrer Träume ohne Umbau und in Rekordzeit verwirklichen. Noch besser: Sie können ihn selbst auftragen und einen großen Teil des Budgets sparen. Öffnen, mischen und auftragen, um Ihr Badezimmer neu zu gestalten. Klingt nicht schlecht, oder?

 

Badezimmer aus Mikrozement sind auf dem Vormarsch. Werden Sie sie vermissen?  

 




Zurück zum Blog